Auf der Suche nach Anleitungen fand ich im Internet diverse Häkelschriften.
Für die Cups habe ich mich an diese Häkelschrift angehalten, habe mich jedoch zuvor ausgemessen, damit auch wirklich nichts hervorblitzt.

Sobald die Cups fertig waren, begann der kreative Teil. Die Verzierung rund um die Cups, sowie das Brustband.
Hier hab ich einfach mal ausprobiert und unzählige Male geribbelt. Besonders beim Brustband.
Entweder es sah nicht besonders gut aus oder es machte unschöne Wellen, da es dann doch wieder zu viele Maschen waren.
Letztendlich wollte ich, dass Häkelelemente runterhängen. Die Träger sind Luftmaschenketten.
Das Bikinitop war schnell gehäkelt und eine lustige Abwechslung zwischendurch.
Es darf aufjedenfall mit in den nächsten Campingurlaub!
Bis bald - bleibt kreativ
Irene
Daten und Details:
Material: Baumwollgarn
Verbrauch: 54 g
Anleitung: frei nach Gefühl
Nadelstärke: 3,5er