Um mich aus meinen kleinen Nähtief zu holen, hab ich aber dann doch zugeschlagen.
Den Stoff für den Rock wollte ich aber vorher unbedingt anfassen.
Ich wollte einen mittelschweren Stoff und wenn möglich mit Elasthan-Anteil, damit auch nichts knittert beim Sitzen im Büro.
Also bin ich los ins nächst gelegene Stoffgeschäft.
Dort wurde ich auch schnell fündig. Die Entscheidung für die richtige Farbe viel mir da viel schwerer.
Letztendlich habe ich mich für diesen anthrazitgrau-melierten Stoff entschieden, da ich auch passende Schuhe habe und viele Oberteile kombinieren kann.
Der Stoff war gut zu vernähen. Besonders stolz bin ich auf meinen nahtverdeckten Reißverschluss. Die Bundenden treffen perfekt aufeinander.
Ich habe mich gegen eine Absteppung am oberen Bundrand entschieden. So schmiegt sich der Bund besser an die Taille an, finde ich.
Versäubert habe ich den Rock mit der Overlock.
Für den Saum konnte ich mich jedoch nicht motivieren diesen per Hand anzuheften. Finde es aber nicht weiter störend.
Dadurch der Stoff Elasthan-Anteil hat, hätte ich auch eine Nummer kleiner nähen können. Das werde ich beim nächsten Rock sicher berücksichtigen.
Die Länge für eine Winterversion gefällt mir so sehr gut.
Ich fühle mich sehr wohl in meinem neuen Rock und bin tatsächlich am überlegen noch eine kürzere Sommerversion davon zu nähen.
Bis bald - bleibt kreativ
Irene
Daten und Details:
Größe: 8
Material: mittelschwere Viskose mit Elasthan von Happy Tex
Schnittmuster:
Rock: Hollyburn Skirt von Sweaholic Patterns
Shirt: Mellie von Pattydoo - hier bereits verbloggt
Verlinkt unter AfterWorkSewing, MeMadeMittwoch, Sewlala, DufürdichamDonnerstag
Ganz zauberhaft schaust Du in dem Hollyburn kombiniert mit Mellie aus. Und Du hast genau den richtigen Stoff dafür gefunden, damit der Rock so schön fällt. Das und Deine akkurate Reißverschlussnaht sprechen dafür, gleich mit einer Sommerversion weiter zu machen. LG Ina
AntwortenLöschenDanke liebe Ina!
LöschenWenn er Dir zu groß sein sollte, mir passt er bestimmt! Gefällt mir sehr gut, Dein Hollyburn. Solche Stoffe muss man einfach anfassen, bevor man sie kauft, das geht mir auch so.
AntwortenLöschenDeine Freude über den gelungenen nahtverdeckten Reißverschluss kann ich sehr gut nachvollziehen. Hatte bisher auch noch kein perfektes Ergebnis - trotz Heften. Aber der richtige RV-Fuß ist schon ein wahrer Segen.
Viel Spaß beim Tragen wünsche ich Dir.
LG Stef
Danke Stef!
LöschenEin sehr edler Rock. Den wirst du bestimmt lange und gerne tragen.
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Danke Sylvia
LöschenEin schöner Rock ist das! Den kannst du sicher gut Kombinieren. Die Details wie der RV sind gut gelungen!!! Per Hand säumen ist letztendlich manchmal garnicht so schlimm... LG sarah
AntwortenLöschenDanke Sarah.
LöschenWie schön! Hollyburn mal in klassisch zu sehen, gefällt mir. Die Verarbeitung ist dir wirklich gut gelungen. Hat deine Nähmaschine nicht vielleicht einen Blindstich? Oder kennst du die Möglichkeit den Stoff so zu falten, dass man nur ganz wenig Stoff fasst vielleicht gar nicht? Viel Freude an dem Rock! Regina
AntwortenLöschenDanke Regina für die Anregung!
LöschenDas könnte ich das nächste Mal versuchen.